Praxis für
Naturheilkunde
Agathe Schudel

Von Krankenkassen anerkannt

Langjährige Erfahrung

Deine Anlaufstelle bei chronischen und akuten Beschwerden

Von Krankenkassen anerkannt

Langjährige Erfahrung

Deine Anlaufstelle bei chronischen und akuten Beschwerden

Agathe Schudel

Dipl. Naturheilpraktikerin TEN, lic. phil. I

Analyse und
Diagnose

Eine ausführliche Befragung liefert erste Informationen. Die naturheilkundliche Diagnostik dient der näheren Bestimmung deines Temperaments, deiner Konstitution und deines Ungleichgewichts.

Klassische körperliche Untersuchung

Augen- und Irisanalyse

Zungenanalyse

Pulsanalyse

Labor (Haarmineral-, Blut-, Stuhl-, Urin-, Speichelanalysen)

Reflexzonenanalyse

Antlitzanalyse

Die Befunde sind die Basis für das Therapiekonzept, das ich für dich erarbeite. Die Befunde dienen auch der Verlaufskontrolle.

Natürlich behandeln z.B. bei folgenden Beschwerden

Hormonstörungen

Kämpfst du mit PMS, Zyklusstörungen, Haarausfall, Gewichtsproblemen?

Burnout

Bestimmen Erschöpfung, Energiemangel, Antriebslosigkeit deinen Alltag?

Migräne

Leidest du an chronischen Kopfschmerzen oder Migräne?

Reizdarm

Hast du chronische Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung?

Schlafstörungen

Hast du Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen, fehlt der Tiefschlaf?

Schmerzen

Plagen dich Schmerzen, tagsüber oder auch nachts?

Schwangerschaft / Kinderwunsch

Möchtest du schwanger werden? Brauchst du natürliche Unterstützung?

Allergien

Plagen dich Niesanfälle, Schnupfen, juckende Augen oder Hautreaktionen?

Hormonstörungen

Kämpfst du mit PMS, Zyklusstörungen, Haarausfall, Gewichtsproblemen?

Burnout

Bestimmen Erschöpfung, Energiemangel, Antriebslosigkeit deinen Alltag?

Migräne

Leidest du an chronischen Kopfschmerzen oder Migräne?

In 3 Schritten zur Behandlung

1. Gespräch und Untersuchung

Durch ein ausführliches Gespräch, Untersuchungen und allenfalls Laboranalysen verschaffe ich mir eine Übersicht über deinen Gesundheitszustand.

2. Therapiekonzept​

Der Behandlungsplan orientiert sich an der Lehre der vier Elemente und ist auf deine Konstitution abgestimmt. Gemeinsam schauen wir, welche Massnahmen umgesetzt werden können.

3. Behandlung

Die Behandlung kombiniert meist manuelle Therapie, Arznei- und Ernährungstherapie sowie Ausleitungsverfahren wie Schröpfen. Fortlaufend überprüfe ich den Therapieerfolg.

Mehr zu meinem Angebot

Die Methoden sind von der Zusatzversicherung für Alternativmedizin der Krankenkassen anerkannt.

Hier entsteht ein SEO-Text

TEN – Traditionelle Europäische Naturheilkunde – in der Praxis für Naturheilkunde Bern

Vielleicht hast du den Begriff TEN noch nie gehört. Sie bezeichnet eine jahrtausendealte Heilkunst (Hippokrates 460 v.Chr.; Galen 129 n.Chr.). Diese geriet mit dem Aufstieg der modernen Schulmedizin im 19. Jh. in unseren Gegenden weitgehend in Vergessenheit. Durch die Entwicklung in der Chemie und die Möglichkeit, Arzneistoffe synthetisch herzustellen, wurde die westliche Naturheilkunde zunehmend zu einer Randerscheinung.

Aber die Zeiten ändern sich gerade. Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde erlebt eine neue Blütezeit! Sie rückt vermehrt ins Bewusstsein gesundheitsbewusster Menschen, die ein ganzheitlich orientiertes Verständnis von Gesundheit und Krankheit suchen.

Ganzheitlich orientierte Medizin erleben – mit Naturheilkunde in Bern

Die Praxis für Naturheilkunde in Bern greift dieses alte Heilwissen wieder auf und lässt es Menschen zugutekommen, die den Weg ihrer Genesung auf natürliche Weise gehen wollen.

Die westliche Naturheilkunde ist weit mehr als die Behandlung der Symptome mit natürlichen Mitteln. Alles Lebendige, auch wir Menschen, hängen von dynamischen, natürlichen Wirkprinzipien ab, die sich gegenseitig beeinflussen. Diese Prinzipien erkennen wir in den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Bei den meisten Menschen sind ein bis zwei Elemente stärker vertreten. Sie zeigen sich zum Beispiel im Aussehen, im Stoffwechsel, in der Stimme, aber auch in der Art, wie wir uns bewegen und verhalten und wie wir auf krankmachende Faktoren reagieren. All das bestimmt das Temperament und die Konstitution. Darauf nimmt die Behandlung Rücksicht.

In der Naturheilkunde werden Symptome nicht isoliert, sondern als Ausdruck des Zusammenspiels des ganzen Organismus betrachtet. Der Fokus liegt auf ursächlichen Zusammenhängen und dem energetisch-elementaren Ungleichgewicht sowie auf dem Reaktivieren der Eigenregulation des Systems Mensch. Darin liegt die Stärke der Praxis für Naturheilkunde Bern.

Naturheilkunde Bern – Tradition trifft Moderne

Die TEN steht nicht grundsätzlich im Widerspruch zur modernen Medizin – im Gegenteil. Gerade Laborwerte leisten zum Beispiel grosse Dienste. Auch erachtet die Naturheilpraxis Bern viele weitere Errungenschaften der modernen Medizin, insbesondere der Notfallmedizin, als Segen für die Menschheit. Nur: Die Mehrheit der Krankheiten sind chronisch. Die Behandlung chronischer Beschwerden ist eine Stärke der Naturheilkunde. Selbstverständlich ist die Behandlung mit Naturheilmitteln für alle nicht lebensbedrohlichen akuten Krankheiten ebenso geeignet. Die Praxis für Naturheilkunde in Bern arbeitet mit gesundheitsfördernden Heilpflanzen und Lebensmitteln, die in heimischen Gegenden gedeihen. Sie gehören zu uns und wir zu ihnen.

Gesundheit bedeutet gemäss der Philosophie der Naturheilkunde TEN ein individuelles Gleichgewicht der vier Wirkprinzipien – Sanguis, Chole, Phlegma und Melanchole. Gerät dieses labile Gleichgewicht zu stark ins Wanken, können Beschwerden entstehen. Daher ist es das Ziel, dieses Verhältnis durch individuelle, kräftigende, ausleitende oder bewegende Verfahren wieder herzustellen.

Diagnosemethoden in der Naturheilpraxis Bern

Die TEN-Diagnostik in der Praxis für Naturheilkunde Bern nutzt verschiedene Methoden, um elementare Ungleichgewichte zu erkennen:

  • Zungendiagnose
  • Pulsdiagnose
  • Irisdiagnose
  • Antlitzdiagnose
  • Reflexzonen am Rücken, an Händen und Füssen

Diese Art der Diagnostik ermöglicht es, tieferliegende Zusammenhänge und einen roten Faden zu erkennen. Daraus entstehen individuelle Therapiekonzepte, abgestimmt auf das jeweilige Temperament und die Konstitution.

Naturheilkunde Bern – für mehr Gleichgewicht und Lebenskraft

Die Naturheilkunde Bern hat zum Ziel, Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen. Mit einem tiefen Verständnis für den Menschen als Ganzes, kombiniert mit natürlichen Heilmitteln und individuell angepassten Methoden, begleitet die Naturheilpraxis Bern Menschen auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und innerem Gleichgewicht.

Wenn du auf der Suche nach einer ganzheitlich orientierten Alternative oder nach Ergänzung zur modernen Medizin bist, stehen dir die Türen der Praxis für Naturheilkunde Bern offen. Gemeinsam beschreiten wir einen traditionsreichen und zugleich modernen Weg.